
Die Kletteranlage ist wieder nur mit vorheriger Reservierung zugänglich.
Wegen der Corona-Pandemie ist klettern alleine, zu zweit oder mit Hilfe des eigenen Haushaltes nach vorheriger Terminbuchung auch im Innenbereich möglich. Gruppentrainings, Klettergruppen und Kindergeburtstage finden nicht statt.
Es gelten folgende Regelungen:
- Online Anmeldung: Anmeldung und Bezahlung ist ausschließlich
kontaktlos online über unsere Webseite davhf.de möglich.
Somit können Besucher kontaktlos organisiert werden und es kann sicher gestellt werden, dass kein Besucher auf einen anderen trifft. - Nutzung der Anlage: entweder durch eine Person
(Individualsport) bzw. von Personen eines Haushalts bzw. maximal von
zwei Personen zweier Haushalte.
Natürlich unter Wahrung des vorgeschriebenen Abstands. - Kontaktdaten: Bitte Kontaktdaten beim Betreten der Anlage
angeben. Die Niederschrift der Kontaktdaten ist standardmäßig im
Rahmen der Nutzungsvorschriften gegeben. - Hygiene: Im Eingangsbereich müssen alle Besucher die Hände
desinfizieren oder waschen. Das Klettern ist nur mit Chalk erlaubt, der
selbst stark desinfizierende Eigenschaften aufweist.
Alle Kontaktflächen werden über die standardmäßig vorgeschriebene
Nutzung des Chalks ständig desinfiziert. - Lüftung: Nach Nutzung der Halle erfolgt regelmäßig die komplette
Lüftung der Anlage.
(nach Lüften vor Verlassen der Anlage Fenster wieder schliessen!) - Kein Verkauf und kein Verzehr von Speisen und Getränken
in der Anlage.
Inhaber einer Jahreskarte können die Halle nach online-Reservierung selbstätig nutzen. Andere Nutzer können sich per Telefon bei Martina Fäder (0151/15759661) anmelden welche auch den Zutritt ermöglichen.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Klettern.
Euer Vorstand des Alpenvereins Hoher Fläming
Parkstr. 4
14827 Wiesenburg/Mark
Eintrittspreise
Tageskarte Mitglied/Nichtmitglied | Jahreskarte Mitglied/Nichtmitglied | |
Kinder ab 6 Jahren | 0,70 € / 1,00 € | 10,00 € / 33,00 € |
Schüler von 7-18 Jahren | 1,20 € / 1,80 € | 30,00 € / 60,00 € |
Schüler, Studenten von 19-26 J. | 2,10 € / 3,00 € | 50,00 € / 100,00 € |
Erwachsene ab 18 Jahren | 3,50 € / 5,00 € | 80,00 € / 160,00€ |
Familien | 5,60 € / 8,00 € | 130,00 € / 250,00€ |
Die Eintrittskarten gelten sowohl für den Boulderbereich als auch für den Kletterturm. Jahreskarten, die innerhalb eines Jahres erworben werden, kosten ab sofort nur den jeweiligen Anteil der Monate (ganze Monate, Monatsanfang des Kaufdatums), gelten aber auch nur bis zur nächsten Jahreswende.
Alle Jahreskarten sind auf das Kalenderjahr bezogen, verlieren also grundsätzlich an Sylvester ihre Gültigkeit. Jahreskarten werden in Form einer kleinen Karte (Scheckkarten-Größe) ausgegeben. Dies erleichtert unsere Verwaltung erheblich.
Selbstständige Nutzung
Unsere Kletteranlage und das angrenzende Gelände sind Teil eines Schulgeländes und deshalb Alkohol-, Rauch- und Drogen frei.
Jahreskarten-InhaberInnen können die Kletteranlage seit Anfang 2017 nach einer Einweisung durch den Vorstand zu allen Zeitpunkten ihrer Wahl – auch Montags oder spät abends – selbstständig nutzen!
Die Belegungszeiten bereits gebuchter und im Belegungsplan eingetragener Veranstaltungen (Klettergruppen, externe Nutzer, Kindergeburtstage etc.) müssen respektiert werden.
Zu bereits gebuchten Zeiten müssen selbstständige Nutzer ihre Aktivitäten also entweder örtlich trennen (Boulder/Schornstein) oder für die eigene Nutzung einen anderen Zeitpunkt wählen.
Nutzung der Kletteranlage
Vor Ihrem Besuch der Boulderanlage informiert Sie unsere Nutzungsordnung über alle wichtigen Voraussetzungen für einen stress- und verletzungsfreien Besuch. Bitte laden Sie sich das Dokument herunter und lesen Sie es auf-merksam durch. Wenn Sie den zu unterschreibenden Teil (letzte Seite) ausge-füllt in die Anlage mitbringen, gehen wir davon aus, dass Sie sich mit den Bedingungen einverstanden erklären und können auf ausführliche weitere Be-lehrungen grösstenteils verzichten.
Für das Klettern an unserem zum Kletterturm umgebauten Schornstein gelten ebenfalls Nutzungsbedingungen, die Sie herunter laden können.
Dazu gibt es auch noch eine Nutzungsanleitung zum download.